Rechtsgebiete
Familien- & Erbrecht Anwalt im gesamten Bundesgebiet
Von unseren Standorten in Berlin, Gelsenkirchen und Essen vertreten wir Sie in ganz Deutschland
Das Zusammenleben in der Familie stellt die einzelne Person immer wieder vor eine Vielzahl verschiedenster Schwierigkeiten. Diese kรถnnen dabei sowohl die Rechtsverhรคltnisse der Familie und ihrer einzelnen Mitglieder untereinander betreffen, als auch die nach auรen hin.
- Was geschieht etwa, wenn sich Eheleute trennen?
- Oder die Ehe gar endgรผltig scheitert?
- Welches Familienmitglied ist einem anderen zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet?
- Was geschieht mit Hausrat und Wohnung oder der gemeinsamen Immobilie?
Fรผr all diese Probleme aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen muss der Rechtsstaat seinen Bรผrger:innen Lรถsungen bieten. Daher ist das Familienrecht ein zentraler Bestandteil der Rechtsordnung und auch von jeher ein Kernbereich der anwaltlichen Tรคtigkeit.
In unserer Kanzlei stellt das Familienrecht daher einen Tรคtigkeitsschwerpunkt dar. Dabei beraten und vertreten wir Sie auรergerichtlich und gerichtlichย in allen in Betracht kommenden Problemfรคllen.
Unser Tรคtigkeitsfeld im Familienrecht erstreckt sich auf alle die Trennung und Ehescheidung betreffenden Rechtsfragen รผber Fragen zum Unterhaltsrecht, Sorgerecht, Umgangsrecht sowie Abstammungsrecht. Wir stehen Ihnen im gesamten Ruhrgebiet und darรผber hinaus als kompetenter Berater zur Verfรผgung und vertritt Sie in allen familienrechtlichen Angelegenheiten.
Trennung und Ehescheidung
Derย zentrale Bereich jeder anwaltlichen Tรคtigkeit im Familienrecht ist die Beratung und Vertretung beiย Trennung und Scheidung.
Gerade in diesem Kernbereich kรถnnen in vielen Fรคllen durch eine frรผhzeitige und auf die individuellen Problempunkte konzentrierte anwaltliche Beratung die meisten Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten von vornherein vermieden werden. Nicht zuletzt gilt dies insbesondere fรผr die finanziellen Belastungen, die im Zusammenhang mit Problemen in der Trennungsphase und des Scheidungsverfahrens entstehen kรถnnen. Nur durch die rechtzeitige und gezielte anwaltliche Beratung kรถnnen diese zu einem Groรteil eingespart werden.
Sie mรถchten sich scheiden lassen? Dann nutzen Sie hierzu unser Online-Scheidungsformular.
Unterhalt
Das Bรผrgerliche Gesetzbuch unterscheidet im Familienrecht eine Vielzahl von Unterhaltsansprรผchen. Die diesbezรผglichen Regelungen sind hรคufig nicht leicht verstรคndlich. Daher ist gerade bei Fragen zu unterhaltsrechtlichen Ansprรผchen eine grรผndliche anwaltliche Beratung zwingend erforderlich.
Ohne umfassende juristische Aufklรคrung in diesem komplizierten Bereich kann es etwa passieren, dass nach dem Gesetz bestehende Unterhaltsansprรผche von Berechtigten nicht in der richtigen Hรถhe oder gar nicht geltend gemacht werden. Demgegenรผber besteht fรผr den zu Unterhaltzahlungen Verpflichteten immer die Gefahr, zu viel oder รผber einen zu langen Zeitraum Unterhalt zu leisten. Verzichtet man in diesem Bereich auf eine fundierte anwaltliche Beratung, kann es schnell passieren, dass eine nachtrรคgliche Verbesserung der eigenen Rechtsposition nur noch mit groรem Aufwand oder sogar gar nicht mehr mรถglich ist.
Zugewinn
Im Falle einer Scheidung tritt fรผr die Eheleute zu den ohnehin bestehenden Schwierigkeiten des alltรคglichen Lebens auch hรคufig das Problem der Vermรถgensauseinandersetzung hinzu.
Die Prรผfung, ob und wenn ja in welcher Hรถhe fรผr den einen Ehegatten ein Anspruch auf Zugewinnausgleich besteht, erfordert die umfassende Sichtung zahlreicher Unterlagen.
Diese oft komplizierte und aufwรคndige Prรผfung sollte mรถglichst frรผhzeitig gemeinsam mit einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwรคltin besprochen und beraten werden.
Was sind die Kosten einer anwaltlichen Vertretung im Familienrecht?
In sรคmtlichen familienrechtlichen Verfahren bestimmt sich die Vergรผtung des Rechtsanwaltes nach den Vorschriften des Rechtsanwaltsvergรผtungsgesetzes (RVG). Die einzelnen Gebรผhren richten sich demnach auch hier nach dem Streitwert der jeweiligen Angelegenheit.
Bei einem Ehescheidungsverfahren und bei den entsprechenden Folgesachen sowie bei Verfahren bezรผglich Umgang oder Hausrat erfolgt in aller Regel eine Kostenaufhebung. Dies bedeutet, die Gerichtskosten werden zwischen den Eheleuten geteilt, die jeweiligen Anwaltskosten hat jede Partei selbst zu tragen.
Anders ist es hingegen in Unterhalts- oder Zugewinnausgleichsverfahren. Hier hat der:die Verlierer:in des Prozesses die gesamten Kosten zu tragen. Der:Die Unterlegene hat in diesen Fรคllen sowohl die Gerichtskosten und die Kosten des eigenen Rechtsbeistandes, als auch die Kosten des gegnerischen Rechtsbeistandes allein zu tragen. Bei einem teilweisen Gewinnen oder Unterliegen wird bezรผglich der Kosten eine entsprechende Quote gebildet.
Erbrecht
Unsere Anwaltskanzlei bietet Ihnen auch die Beratung und Vertretung in sรคmtlichen Bereichen des Erbrechts an. Leider ist das Erbrecht eine besonders konfliktreiche und streittrรคchtige Rechtsmaterie.
Die Streitigkeiten erstrecken sich dabei รผber Auseinandersetzungen zwischen Miterb:innen um den Nachlass, die Ausschlagung oder gar Anfechtung von Testamenten, Zweifeln an der Testierfรคhigkeit, bis hin zur gerichtlichen Durchsetzung von Vermรคchtnissen oder Pflichtteilsrechten. Erschwerend kommt in der Mehrzahl der Fรคlle hinzu, dass der Streit unter engsten Verwandten, so etwa unter Geschwistern, ausgetragen wird.
Auch auf dem Gebiet des Erbrechts gilt der Grundsatz, dass sich viele โ gerade gerichtliche โ Auseinandersetzungen durch eine grรผndliche anwaltliche Beratung unmittelbar nach oder sogar schon vor dem Eintritt eines Erbfalls vermeiden lassen. Wir stehen Ihnen insbesondere in Fragen der rechtssicheren Gestaltung von Testamenten und Erbvertrรคgen sowie der konstruktiven Auseinandersetzung der einzelnen Mitglieder einer Erbengemeinschaft untereinander zur Verfรผgung. Weitere Schwerpunkte der Kanzlei sind in diesem Tรคtigkeitszusammenhang das Pflichtteilsrecht sowie Probleme der Testierfรคhigkeit.